So kündigst du bofrost
Von bofrost kannst du dir verschiedene Lebensmittel an die Haustür liefern lassen. Da du im eigentlichen Sinne kein Abonnement abgeschlossen hast, braucht es an sich auch keine Kündigung. Warum eine Kündigung von bofrost aber dennoch Sinn macht und wie du dabei vorgehst? Das erfährst du hier!
- bofrost kündigen – warum?
- Welche Kündigungsfristen gibt es bei bofrost?
- Wie kündige ich bofrost?
- So sollte das Kündigungsschreiben an bofrost aussehen
- Allgemeine Informationen zu bofrost
bofrost kündigen – warum?
Welche Kündigungsfristen gibt es bei bofrost?
Wie kündige ich bofrost?
So sollte das Kündigungsschreiben an bofrost aussehen
- deine Kundennummer oder Vertragsnummer
- deinen vollständigen Namen
- deine vollständige Anschrift
- Name und Anschrift von bofrost
- deine Telefonnummer
- den Termin, zu dem du deine Mitgliedschaft kündigen möchtest bzw. Verweis auf Kündigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- ggf. Widerruf der Datennutzung und Bitte um Löschung
- Bitte um schriftliche Bestätigung der Kündigung unter Angabe des Beendigungszeitpunktes
- ggf. Aufhebung der Einzugsermächtigung
- Datum der Kündigung und deine Unterschrift