MyHammer kündigen – für Handwerker und Auftraggeber
Du bist Mitglied im Handwerkerportal MyHammer und möchtest kündigen? Oder du bietest deine Leistungen auf der Plattform an, aber willst das beenden? Wir zeigen dir in einfachen Schritten, wie das ganz unkompliziert geht.
- Wie funktioniert eine Mitgliedschaft bei MyHammer?
- Muss ich MyHammer als Auftraggeber kündigen?
- Welche Kündigungsfristen muss ich bei MyHammer als Auftraggeber beachten?
- Wie kündige ich meine MyHammer-Mitgliedschaft als Auftraggeber?
- Wie kündige ich meine MyHammer-Mitgliedschaft als Handwerker?
- Der Kundenservice schafft Klarheit
- Was muss im Kündigungsschreiben an MyHammer stehen?
- Allgemeine Informationen zum MyHammer
Wie funktioniert eine Mitgliedschaft bei MyHammer?
Muss ich MyHammer als Auftraggeber kündigen?
Welche Kündigungsfristen muss ich bei MyHammer als Auftraggeber beachten?
Wie kündige ich meine MyHammer-Mitgliedschaft als Auftraggeber?
Wie kündige ich meine MyHammer-Mitgliedschaft als Handwerker?
- Per E-Mail an: handwerker@myhammer.de
- Per Post an: MyHammer AG, Kundenservice, Franklinstr. 28/29, 10587 Berlin
Der Kundenservice schafft Klarheit
- Service-Hotline: (030) 9919 4609 (Mo.–Fr. von 8–17 Uhr)
- Kontaktformularauf der Webseite
- E-Mail-Adresse für Auftraggeber: auftraggeber@myhammer.de
- E-Mail-Adresse für Handwerker: handwerker@myhammer.de
Was muss im Kündigungsschreiben an MyHammer stehen?
- deinen Benutzernamen bzw. deine Kundennummer bei MyHammer und/oder die E-Mail-Adresse, mit der du registriert bist
- deinen vollständigen Namen
- deine vollständige Anschrift
- Name und Anschrift von MyHammer
- deine Telefonnummer
- den Termin, zu dem du deine Mitgliedschaft beenden möchtest bzw. Verweis auf Kündigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Widerruf der Datennutzung und Bitte um Löschung jeglicher Kundendaten
- Bitte um schriftliche Bestätigung der Kündigung unter Angabe des Beendigungszeitpunktes
- ggf. Aufhebung der Einzugsermächtigung
- Datum der Kündigung und deine Unterschrift