Versicherung kündigen
Wir sagen dir, was du beachten solltest!
- Wir sind deine Versicherungs-Experten!
 - Versicherungen kündigen – eigentlich ganz einfach!
 - Die verschiedenen Typen von Versicherungen
 - Pflichtversicherungen für Arbeitnehmer
 - Pflichtversicherungen für Selbstständige
 - Andere Pflichtversicherungen
 - Wann ist es sinnvoll, eine Versicherung zu kündigen?
 - Das muss bei der Kündigung einer Versicherung beachtet werden
 - Die Kündigungsfrist bei einer ordentlichen Kündigung
 - Einen Versicherungsvertrag außerordentlich kündigen
 - Das Kündigungsschreiben: Wie soll es aussehen?
 
Wir sind deine Versicherungs-Experten!
Versicherungen kündigen – eigentlich ganz einfach!
Die verschiedenen Typen von Versicherungen
Pflichtversicherungen für Arbeitnehmer
- Kranken- und Pflegeversicherung
 - Arbeitslosenversicherung
 - Rentenversicherung
 - Unfallversicherung (bei definierten Berufsgruppen)
 
Pflichtversicherungen für Selbstständige
- Künstlersozialkasse: Versicherungspflicht für alle freischaffenden Künstler und Publizisten
 - Berufshaftpflichtversicherung: verpflichtend für Rechtsanwälte, Notare, Wirtschaftsprüfer, Ärzte, Hebammen, Architekten und Ingenieure
 - Betriebshaftpflichtversicherung: für bestimmte Branchen, wenn durch die Tätigkeit Personen-, Sach- oder Vermögensschäden verursacht werden können.
 
Andere Pflichtversicherungen
- Kfz-Haftpflichtversicherung: für alle zulassungspflichtigen Fahrzeuge
 - Tierhalterhaftpflichtversicherung: Welche Tiere insbesondere versichert werden müssen, ist in den Bundesländern unterschiedlich geregelt; Schäden durch Kleintiere können jedoch in der Regel über die private Haftpflichtversicherung mit abgesichert werden.
 - Jagdhaftpflichtversicherung: Wer einen Jagdschein oder dessen Verlängerung beantragt.
 
Wann ist es sinnvoll, eine Versicherung zu kündigen?
- der Grund für die Versicherung besteht nicht mehr, zum Beispiel beim Zusammenlegen von zwei Haushalten
 - der Versicherer hat die Beiträge erhöht
 - der Versicherer hat den Leistungsumfang geändert
 - andere Versicherungsunternehmen bieten ein besseres Leistungspaket an
 
Das muss bei der Kündigung einer Versicherung beachtet werden
Die Kündigungsfrist bei einer ordentlichen Kündigung
Einen Versicherungsvertrag außerordentlich kündigen
Das Kündigungsschreiben: Wie soll es aussehen?
- Adresse und vollständiger Name des Versicherungsnehmers
 - Versicherungsnummer
 - Kündigungstermin